Chronische Leiden können nicht nur bei Menschen die Lebensqualität einschränken, sondern auch deinen Hund sowie das Zusammenleben belasten. Diabetes, Leber- und Nierenerkrankungen sowie Allergien sind bei Hunden keine Seltenheit, lassen sich aber meist gut behandeln.
Dann gibt es auch noch die kleinen Wehwehchen wie Durchfall, Parasiten oder Erkältungen, die dein Tier und auch dich nur einen kurzen Zeitraum belasten, aber in der Regel folgenlos wieder abklingen. Bei nahezu allen Erkrankungen kannst du deinen Hund unterstützen – sei es durch Medikamente, dem richtigen Futter oder einfach durch viel Liebe und Fürsorge.
Wenn du dich mit dem Thema Hundegesundheit beschäftigst, wirst du schnell erkennen, dass die Nahrung der Grundstein für ein vitales und aktives Leben ist. So sind spezielle Futtermittel für eine Vielzahl an Erkrankungen erhältlich, die das allgemeine Wohlbefinden steigern sowie gezielt den Bedürfnissen deines chronischen kranken Hundes entsprechen. Die Rezepturen wurden nach neuesten ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen zusammengestellt und wirken sich positiv auf die Gesundheit aus.
Im Alter können deinen Hund andere Erkrankungen wie Arthrose belasten und die Hundegesundheit nimmt nun einen anderen Stellenwert ein. Schließlich gilt es, die Vitalität deines Tieres so lange wie möglich zu erhalten. Auch dabei solltest du auf das richtige Futter achten, denn in jeder Lebensphase benötigt der Körper andere Nährstoffe.
Du möchtest wissen, welches Futter in welchem Alter wichtig ist? Hier findest du mehr Informationen rund um das Thema Hundeernährung.