Der Leonberger ist ein folgsamer Hund: Er lässt sich bei konsequenter Erziehung leicht führen. Seinem gelegentlichen Dickkopf begegnet man am besten mit Geduld. Da dieser Hund enorm viel Kraft besitzt, muss er gut erzogen werden, da die Leine eigentlich nur einen symbolischen Wert hat: Selbst ein starker Erwachsener wird seine Mühe haben, einen Leonberger zu halten, wenn dieser das nicht will.
Bevor Sie sich einen Leonberger anschaffen, sollten Sie prüfen, ob Sie einen Hund dieser Größe halten und pflegen können. Er braucht zwar nicht viel Auslauf, fühlt sich aber in einem Garten am wohlsten. Häufiges Treppensteigen kann bei einem Hund mit einem Gewicht bis zu 75 Kilogramm zu Gelenkbeschwerden führen.
Hitze mag der Leonberger nicht: Im Hochsommer liegt er meist an einem kühlen Plätzchen und döst bis in die kühleren Nachmittagsstunden. Übrigens liebt er das Wasser wie seine Vorfahren, die Neufundländer, und springt zur Abkühlung gerne ins kühle Nass.
Alles in allem ist er ein gemütlicher Familienhund, der zwar gerne spazieren geht, aber kein Extremsportler ist.