Seinen eigenen Kopf hat der Chow-Chow: Den sollten Sie zwar respektieren, aber ihm durch eine konsequente und liebevolle Erziehung auch deutlich machen, wer die Entscheidungen letztendlich trifft. Eine gute Sozialisation mit Menschen und Artgenossen ist bei dieser Hunderasse enorm wichtig, da die scheuen Hunde sonst Fremden gegenüber immer misstrauisch bleiben.
Der Hund mit dem „Löwenkopf“ bindet sich gerne an einen Menschen, maximal zwei. Was er gar nicht mag, ist Hektik: Neben Joggern und Radfahrern herzulaufen, ist ihm ein Graus; stattdessen liebt er lange, eher beschauliche Spaziergänge, bei denen er in Ruhe seiner Nase folgen kann. Auch mit Hundesport kommen Sie bei den meisten Hunden dieser Rasse nicht weit.
Bei aller Gemächlichkeit hat der Chow-Chow aber auch einen starken Jagdtrieb. Daher sollten Sie Ihren Vierbeiner nur dann ohne Leine im Gelände laufen lassen, wenn er wirklich gut erzogen ist.