Generell gibt es in Deutschland und in Österreich keine Impfpflicht für die Hauskatze. Sie sind also gesetzlich nicht verpflichtet, ihr Kitten impfen zu lassen. Die Impfungen werden aber dringend empfohlen – nicht nur im Sinne der individuellen Gesundheit Ihres Stubentigers, sondern auch für die allgemeine Eindämmung von Krankheiten. Zum Beispiel gibt es mit der – auf verschiedensten Wegen übertragbaren – Tollwut eine Krankheit, die auch von Tieren auf Menschen übertragen werden kann.
Zwar gab es den letzten Tollwutfall bei Wildtieren in Deutschland laut Robert-Koch-Institut im Jahr 2006, aber in weiten Teilen der Welt ist der Virus weiterhin verbreitet – und kann theoretisch wieder eingeschleppt werden. Verketten sich unglückliche Umstände und Ihre Katze gerät in den Verdacht, infiziert zu sein, müssen Sie gegenüber dem Amtstierarzt die Impfung vorweisen können.
Wie Statistiken belegen, ist die Impfmoral unter den deutschen Katzenbesitzern nicht besonders gut. Nur etwa jede dritte Katze ist ausreichend geimpft. Setzt sich dieser Trend fort, können die Folgen verheerend sein, denn je weniger Katzen mit Impfschutz durch die Welt tigern, desto heftiger könnte sich eine Epidemie ausbreiten.
Gefährdet sind nicht nur Freigänger: Einige Erreger sind außerhalb des Körpers überlebensfähig und können auch von draußen in die Wohnung eingeschleppt werden. Mit der rechtzeitigen Immunisierung Ihres kleinen Tigers nach der Empfehlung des Bundesverbandes Deutscher Tierärzte zeigen Sie Verantwortung und wappnen ihre Fellnase gegen die typischen Katzenerkrankungen.