Der selbstbewusste und leistungsbereite Hund benötigt eine starke Führung und eine konsequente Erziehung, die es ermöglicht, seinen ausgeprägten Jagdtrieb unter Kontrolle zu halten. Basis dieser Erziehung ist ein partnerschaftliches, vertrauensvolles Verhältnis, bei dem dennoch klar ist, wer das Sagen hat. Idealerweise wird der Hund zur Jagd ausgebildet. Dabei kommen sein ausgezeichneter Geruchssinn, sein Orientierungsvermögen und seine Ausdauer zum Einsatz. Der Deutsch Kurzhaar fühlt sich auf jedem Terrain wohl und eignet sich auch für die Wasserarbeit. Sein kurzes Fell ist in wenigen Minuten wieder trocken.
Wird er nicht als Jagdhund gehalten, benötigt der Vierbeiner viel Auslauf und geistige Herausforderungen. Lange Spaziergänge, Radtouren und Hundesportarten wie Dog Frisbee, Vielseitigkeitssport, Dummy-Training oder Fährtensuche sind für diesen powergeladenen Hund genau das Richtige. Das wachsame Tier mit der außergewöhnlichen guten Spürnase braucht engen Kontakt zu seinem Halter und ist absolut kein Zwingerhund.