
Die Gefahr aus dem Gras: Zecken
Sie sind tückische Feinde für Freigängerkatzen: Zecken warten geduldig auf Bäumen und in der hohen Vegetation, um sich auf jedes geeignete Wirtstier zu stürzen, das des Weges kommt. Da der Zeckenbiss selbst in den meisten Fällen nicht bemerkt wird, kann das blutsaugende Spinnentier sich an der Katze laben, bis es prall gefüllt ist und von allein abfällt. Alles also halb so schlimm? Keinesfalls: Zecken sind Überträger gefährlicher Krankheiten und hierzulande von Februar bis Spätherbst aktiv. Im Winter läuft die Freigängerkatze zwar weniger Gefahr, sich eine Zecke ins Fell zu holen, doch durch die milden Winter sind einige Zecken auch zu dieser Jahreszeit noch aktiv.