Achtung: Geben Sie Ihrer Katze keineswegs Schmerzmedikamente aus der Hausapotheke: Substanzen, wie sie zum Beispiel in Paracetamol vorhanden sind, sind tödlich für das Tier!
Die Effekte von Gelenkbeschwerden können abgemildert werden, indem eine übergewichtige Katze auf Diät gesetzt wird. Bei altersbedingter Arthrose gibt es spezielle Senioren-Katzenfutter und Nahrungsergänzungsmittel wie Grünlippmuschelextrakt. Dies kommt als Supplement in Arthrose-Futtermitteln häufig vor und enthält natürliche Glykosaminoglykane, Aminosäuren, Omega-3-Fettsäuren, Vitamine und Mineralien, die zusammen eine ähnliche Wirkung zeigen wie Medikamente gegen Entzündungen.
Auch im Alltag können Sie Ihrem gehandicapten Stubentiger helfen: Machen Sie es ihm so komfortabel wie möglich, indem Sie ihm bei Bedarf bei der Körperpflege assistieren und seine Lieblingsplätze in der Wohnung barrierefrei erreichbar machen – was spricht gegen ein Katzentreppchen zum Sofa für Ihren Katzen-Senior? Auch ein warmes, gemütliches Liegeplätzchen sollte zur Verfügung stehen: Wärme lindert Arthroseschmerzen. Sind mehrere, lebhaftere Artgenossen im Haus, sorgen Sie dafür, dass der arthrosekranke Stubentiger einen ruhigen Rückzugsort zur Verfügung hat.