Hundezahnpflege beginnt mit dem Futter. Bei einer Mahlzeit aus aufgeweichtem Trockenfutter oder Feuchtfutter hat Ihr Hund wenig zu kauen. Die kleinen Bröckchen oder den weichen Brei schluckt er einfach so herunter.
Hunde, die frisches Muskelfleisch zu fressen bekommen, haben je nach Größe der Fleischbrocken wesentlich mehr zu kauen. An dieser Stelle beginnt die natürliche Zahnreinigung. Am effektivsten ist sie, wenn der Hund am Knochen nagen darf. Bei diesem Kauvorgang reinigt er ganz automatisch die Zahnoberfläche, sodass Plaque und sogar Zahnstein entfernt werden. Der dabei vermehrt produzierte Speichelfluss begünstigt die Reinigung zusätzlich.
Geben Sie Ihrem Hund schon im Welpenalter einen ausreichend großen Rinderknochen oder Kauwurzeln aus Kaffeeholz (damit er ihn nicht herunterschluckt) zum Spielen und Sie werden sehen, wie begeistert er sich ans Nagen machen wird. So reinigt er seine Zähne auf artgerechte Weise, stärkt seinen Kiefer und ist gleichzeitig ausgelastet. Über einen frischen Knochen – ausschließlich ungekocht und niemals vom Huhn oder Schwein – freuen sich erst recht erwachsene Hunde.
Achten Sie bei den Futtermitteln und Kauartikeln Ihres Hundes unbedingt darauf, dass sie zuckerfrei sind.
Im Fressnapf-Online-Shop finden Sie eine große Auswahl an Kauartikeln, die sich bestens als Ersatz für den natürlichen Knochen eignen und das Zähneputzen Ihres Hundes besorgen.