Hund und Katze essen das richtige Futter von jung bis alt aus Futternäpfen, umgeben von grünen Pfotenabdrücken auf hellem Holz-Hintergrund.
Futter für jede Lebensphase
Zwei Hunde fressen aus weißen Futternäpfen auf einem Holzboden in einem hellen Raum.

Futter für Hunde in jedem Alter

Hunde im Wachstum bekommen spezielles Welpen- und Juniorfutter. Es ist in aller Regel an die Größe und das zu erwartende Endgewicht angepasst. Es versorgt die Kleinen nicht nur mit allen wichtigen Nährstoffen, Vitaminen und Mineralien, sondern begünstigt im Idealfall auch eine angemessene Wachstumsgeschwindigkeit. Mit dem Erreichen des Endgewichts nimmt der Energiebedarf ab. Meist erfolgt nun der Umstieg auf Erwachsenenfutter (Adult). Nimmt die Aktivität im Alter ab, sinkt auch der Energiebedarf. Passen Sie die Nahrung nicht entsprechend an, ist Übergewicht die Folge.

 

Mehr über Hundeernährung erfahren

Zwei Katzen, eine große dreifarbige und ein kleines orangefarbenes Kätzchen, die aus weißen Futternäpfen auf einem Holzboden fressen.

Futter für Katzen in jedem Alter

Die Lebensphasen unserer Katzen sind von speziellen Ernährungsbedürfnissen geprägt. Besonders bis zum ersten Lebensjahr sollte Futter reich an hochwertigem Eiweiß, Spurenelementen, Mineralien und Vitaminen sein. Für ausgewachsenen Katzen ist ein proteinreiches und kohlenhydratarmes Futter empfehlenswert. Mit etwa 7 Jahren gelten Katzen als Senioren. Der Stoffwechsel verlangsamt sich, Muskelmasse nimmt ab, dafür setzt Fett schneller an. Der veränderte Lebensstil sollte durch energieärmeres Futter unterstützt werden.

 

Mehr über Katzenernährung erfahren