Collies sind echte Schotten, deren Vorfahren von den Römern auf die Britischen Inseln mitgebracht wurden. Schon im 13. Jahrhundert gab es in Schottland Collies mit einem verantwortungsvollen Job: Als exzellente Hütehunde halfen sie, die großen Schafherden zu dirigieren. Optisch unterschieden sich diese frühen Collies vom heutigen Bild, Sie waren schwarzmarkenfarbig oder grau. Königin Viktoria, eine große Hundefreundin, machte den graziösen Hund hoffähig und auch außerhalb der Landwirtschaft populär. Seit 1858 ist der Collie eine offiziell anerkannte Rasse, die in die Linien British und Scotch Collie unterteilt ist. 1871 wurde mit „Old Cockie“ der erste mahagonifarbene Collie ausgestellt. Er gilt als Stammvater der modernen Collies. Der in Amerika gezüchtete Typ hat eine etwas zierlichere Statur.