Aquarium – Pflege für die Unterwasserwelt

Frau reinigt Aquarium mit blauem Schwamm und sorgt für klares Wasser und gesunde Fische

 

Ein Aquarium benötigt natürlich Pflege. Nur wenn die Wasserqualität stimmt, fühlen sich die Fische wohl und die Pflanzen gedeihen. Deshalb sind regelmäßige Pflegearbeiten nötig, die das Wohlbefinden der tierischen Bewohner fördern. Es gibt viele Hilfsmittel, die dir beim Aquarium die Pflege erleichtert. Wir stellen dir hier einige Möglichkeiten vor.

Pflege und Hygiene deines Aquariums

Grüne Wasserpflanzen und feine Fadenalgen auf Treibholz in einem Aquarium
Algen im Aquarium
Bilden sich Algen im Aquarium, ist das grundsätzlich ein erstes Zeichen dafür, dass das Ökosystem beeinträchtigt oder sogar aus dem biologischen Gleichgewicht geraten ist. Damit sich Algen nicht unkontrolliert…
Moderner Wohn- und Essbereich mit großem Aquarium, Holzmöbeln und großen Fenstern mit Blick auf die Natur.
Aquarium im Urlaub versorgen: Entspannt verreisen dank guter Planung
Hast du dich für ein Aquarium entschieden, musst du nicht auf deinen Urlaub verzichten. Schließlich ist ein Aquarium idealerweise ein eigenständiges Ökosystem, das eine Zeit lang ohne menschliches Zutun…
Kleines rechteckiges Aquarium mit Kiesboden, Wasserfilter und LED-Beleuchtung vor schwarzem Hintergrund
Quarantänebecken für mehr Sicherheit
Auch Fische können erkranken. Häufig infizieren sich die Aquariumbewohner mit Krankheitserregern, die von außen kommen – zum Beispiel durch neue Fische. So birgt jeder Besatz mit Tieren aus fremder Herkunft…
Frischwasser-Aquarium mit dicht bepflanztem Bodengrund, grünen Wasserpflanzen und dekorativen Steinen
Der Aquarium-Filter: Aufbau und Pflege
Entdecke alles rund um Aquarien-Filter: Sie halten das Wasser durch biologische, mechanische und chemische Reinigung sauber.
Nahaufnahme einer spiralförmigen Schneckenschale auf einem grünen Pflanzenstängel in natürlicher Umgebung
Schneckenplage im Aquarium
Schnecken müssen im Aquarium nicht zur Plage werden. Mit einfachen und natürlichen Methoden lassen sie sich wirkungsvoll bekämpfen.
Klare, frische Wasseroberfläche mit Luftblasen und sanften Wellen, sauberes Trinkwasser
Wasserwechsel im Aquarium
Ein regelmäßiger Wasserwechsel ist wichtig für jedes Aquarium. Das biologische Gleichgewicht bleibt erhalten und trübes Wasser entsteht gar nicht erst.
Hand reinigt Aquariumglas mit Magnetreiniger, grünes Aquascape mit Pflanzen, Steinen und Schnecken im Aquarium
Blaualgen im Aquarium – Ursachen, Folgen und Behandlung
Glibberige, grün-blaue Beläge auf Deko, Pflanzen und Bodengrund: Blaualgen haben die Herrschaft im Aquarium übernommen. Sie vermehren sich explosionsartig und gefährden sogar den Fischbesatz. Es besteht…