Der Goldhamster ist zwar nicht wirklich groß – aber Platz braucht er dennoch! Wählen Sie für ihn einen geräumigen Käfig, der genügend Kletter- und Grabemöglichkeiten bietet. Er braucht ein Schlafhäuschen und ein Vorratshäuschen. Darin sammelt er seine Vorräte an, in seinen Backentaschen transportiert er Vorräte in sein Haus, um sie dort zu horten. Sie sollten regelmäßig kontrollieren, was sich da angesammelt hat, und Verrottetes wegschmeißen. Der Käfig selbst muss stabil sein und enge Gitterstäbe besitzen, durch die der Hamster nicht hindurch schlüpfen kann. Lassen Sie sich bei der Wahl von deinem Fressnapf-Team beraten! Stelle das Behältnis dann erhöht, denn Hamster reagieren auf Gefahr von oben besonders schreckhaft. Der Standort darf nicht heiß oder zugig sein. Sie müssen täglich die Kloecke säubern und über die Woche den restlichen Käfig in Etappen reinigen, denn eine Komplettreinigung stört und beunruhigt das Tier. Als Einstreu verwenden Sie ein Weichholzgranulat, toll ist es, dem Hamster zusätzlich eine Grabkiste mit einer Einstreutiefe von mindestens 20 cm anzubieten. Außerdem braucht Ihr Nager Material zum Nestbau (Heu oder Zellstoff), und er sollte auch eine Schüssel mit speziellem Chinchillasand haben, dieser wird gerne als Sandbad zur Fellpflege genutzt.