In Form sollten stets auch Nägel und Zähne Ihres Knirpses sein. In der Regel nutzen sich die Nägel von selbst ab, wenn Sie einen rauen Stein in den Käfig legen und Ihren Hamster mehrmals täglich mit einer Leckerei locken, damit er darübermarschiert. Falls dies nicht der Fall ist, können Sie die Krallen ganz vorsichtig mit einem Nageltrimmer kürzen. Dies ist aber in der Regel nicht notwendig.
Auch mit den Zähnen sollte Ihr Hamster keine Probleme haben, wenn Sie ihm regelmäßig ungiftige Zweige zum Kauen geben. Diese schleifen die Zähnchen ab. Vorsicht ist geboten, wenn Ihr Hamster ein merkwürdiges Schmatzen von sich gibt. Vielleicht hat er Zahnprobleme und kann nicht mehr gut fressen, dann sollten Sie zügig zum Tierarzt. Wenn Sie zudem regelmäßig die Ohren kontrollieren und diese sauber sind, dann haben Hamsterkrankheiten kaum eine Chance, und Ihr Tier bleibt fit und fröhlich.