Die genaue Herkunft des Pudels liegt wie bei so vielen Hunderassen im Unbekannten: Fest steht aber, dass die Rasse aus Frankreich stammt, wo Pudel die Bezeichnung Caniche tragen. Neben dem Zwergpudel gibt es Großpudel, Kleinpudel und Toypudel. Sie unterscheiden sich allein durch ihre Größe voneinander. Die Rasse Zwergpudel wurde im Jahr 1930 anerkannt.
Ursprünglich war der Pudel ein eifriger Jagdhund, der bei der Jagd von Enten, Rebhühnern und Fasanen eingesetzt wurde. Eng verwandt ist er mit dem französischen Wasserhund, dem Barbet, ebenfalls ein leidenschaftlicher Jäger. Im 19. Jahrhundert wurde der Pudel sozusagen „geadelt“: Als verspielter und gewitzter Gesellschaftshund fand er Zugang zu vielen europäischen Höfen. Zum Star in der Manege wurde der Zwergpudel im Zirkus: Sein Lerneifer, sein Talent für kleine Kunststücke und seine wahrscheinlich oft unfreiwillige Komik verschafften ihm unter der Zirkuskuppel immer wieder begeisterten Applaus.