Der Langhaarcollie war einmal sehr in Mode, der Fernsehserie Lassie sei Dank. Wie kaum ein anderer Hund vereint der Collie Liebreiz, Anmut und Intelligenz. Die Ursprünge des Schottischen Schäferhundes liegen lang zurück, der Typ entstand wahrscheinlich im 13. Jahrhundert.
Die Schäfer nutzten den Hund in den unwirtlichen Hochmooren Schottlands zum Hüten ihrer Schafe. Enthusiasten gründeten bereits 1840 den Collie Club; 1858 wurde die Rasse offiziell anerkannt. Königin Victoria verliebte sich in die Tiere und hielt sie am Königshof.
Die heutigen Collies sind immer noch Hütehunde, haben aber vor allem als Familien- und Sporthunde ein neues Aufgabenfeld gefunden. Der Standard sieht eine Größe von 56 bis 61 Zentimetern für Rüden vor, Hündinnen sollten ein Stockmaß von 51 bis 56 Zentimetern haben. Langhaarcollies gibt es in den Farbschlägen Zobel, Dreifarbig und Blue-Merle, wobei eine Verpaarung zweier Elterntiere mit Merle-Faktor verboten ist.