Regenwaldbewohner benötigen unbedingt Holz in ihrem Terrarium. Als Baumbewohner ist Holz neben den Pflanzen ein wichtiger Bestandteil ihres Biotops. Für die Gestaltung von Rück- und Seitenwänden im Terrarium können künstliche oder auch echte Baumrindenteile verwendet werden, ebenso Rückwände in Form von Korkplatten, die es in verschiedenen Materialen und Farben gibt. Ob dunkel oder hell, Kork ist immer ein echter Hingucker und stellt gleichzeitig eine gute Klettermöglichkeit für die baumbewohnenden Tiere dar.
Doch auch hier sollte man in der Auswahl vorsichtig sein. In Baumärkten beispielsweise werden oft sehr dünne Presskorkplatten angeboten. Sie sehen gut aus, und der Preis ist verlockend. Hat man sie aber im Terrarium angebracht, wölben sich diese recht instabilen Platten aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit nach innen. Das sieht nicht schön aus und bietet den Futtertieren eine ideale Versteckmöglichkeit, was eigentlich nicht Sinn der Sache ist. Achte deshalb bitte darauf, dass Sie Korkplatten kaufen, die mindestens 1 cm dick sind.