Es ist sehr wichtig, dass Sie einige Wochen zuvor den Kot der Bartagamen untersuchen lassen, denn dann kann eine möglicherweise anstehende Behandlung noch vor der Winterruhe erfolgen. Eine Überwinterung ist nur bei gesunden Tieren, die sich in einem guten Ernährungszustand befinden, durchzuführen!
Zur Vorbereitung auf die Winterruhe verringern Sie die Beleuchtungszeit und Temperatur innerhalb weniger Wochen kontinuierlich, bis Sie schließlich den Stecker ganz herausziehen können. Die Tiere fressen dann von selbst weniger. Keineswegs sollten Sie sie hungern lassen, aber unbedingt auf die Fütterung von Insekten und anderer Leckereien verzichten. Damit die Verdauung etwas angeregt wird, können Sie sie auch baden. Dies ist eine Vorsichtsmaßnahme, damit die Nahrungsreste im Körper der Bartagamen nicht zu gären oder zu faulen beginnen.