Auch unter den Langhaarrassen gibt es eine Vielzahl an Züchtungen. Ihnen allen ist jedoch gemein, dass ihre Haltung etwas pflegeintensiver ist als die der Kurzhaar-Meerschweinchen. Damit das lange Haar nicht verfilzt oder das Meerschweinchen in seiner Bewegung einschränkt, müssen Sie es regelmäßig gekämmt kämmen und trimmen. Achten Sie im Sommer außerdem darauf, dass es den Tieren nicht zu warm unter dem langen Haarkleid wird. Auch unter den langhaarigen Tieren finden sich Glatt- und Kraushaar-Meerschweinchen.
Das Sheltie-Meerschweinchen trägt ein glattes Haarkleid, das am Rücken einen Scheitel bildet und zum Kopf hin kürzer ist. Es sieht dem Coronet-Meerschweinchen sehr ähnlich; das Coronet hat aber eine zusätzliche Haarkrone auf seiner Stirn. Das Merino-Meerschweinchen zählt, wie das Texel-Meerschweinchen, zu den Langkraushaar-Meerschweinchen, deren Haar in einer Schleppe endet. Beide teilen sich zudem den Rückenscheitel des Sheltie-Meerschweinchens.
Das Angora-Meerschweinchen zählt zu den bekanntesten Vertretern der langhaarigen Meerschweinchenarten und nennt zusammen mit dem Peruaner- und Lunkarya- Meerschweinchen das längste Fell sein Eigen. Das Alpaka-Meerschweinchen schließlich erinnert mit seinem Aussehen ein wenig an das Peruaner-Meerschweinchen, sein Fell ist jedoch dichter und besonders lockig.