
Fischkrankheit Bauchwassersucht
Die Bauchwassersucht ist ein Symptom für eine Krankheit, bei der bis heute nicht abschließend geklärt ist, ob Viren, Bakterien oder andere Ursachen für sie verantwortlich sind. Gesichert ist, dass bestimmte Bakterien bei der Erkrankung mitwirken, die im Aquarienwasser und Bodengrund leben und den Fisch erst erkranken lassen, wenn dessen Immunsystem bedingt durch fehlerhafte Ernährung oder schlechte Haltungsbedingungen herabgesetzt ist. Das ist auch ein Grund dafür, dass sie sich sehr schlecht ohne tierärztliche Hilfe behandeln lässt. Erkrankte Fische erkennen Sie an ihren immer dicker werdenden Bäuchen sowie an abstehenden Schuppen und Glotzaugen.