Rennmäuse werden ähnlich wie Hamster ernährt. Sie benötigen eine wertvolle Körnermischung aus mehlhaltigen und ölhaltigen Samen. Diese liefert alle wichtigen Mineralien, Spurenelemente sowie Vitamine und stärkt auf natürliche Weise die Abwehrkräfte. Abgerundet wird das Rennmausfutter mit Nüssen, Flohkrebsen und Mehlwürmern für eine abwechslungsreiche Ernährung, die ihrem natürlichen Lebensraum entspricht. In vielen Alleinfuttermitteln ist zusätzlich Yucca Schidigera enthalten. Diese Pflanze hilft dabei, unangenehmen Kotgeruch zu mindern.
Rennmausfutter sollte aus natürlichen und schonend behandelten Inhaltsstoffen bestehen, die ohne Zuckerzusatz, Konservierungsmittel und künstliche Farbstoffe verarbeitet werden. Das minimiert nicht nur das Risiko, dass die Mäuse allergisch auf das Futter reagieren, sondern trägt auch zu einer artgerechten Ernährung bei.