Zwei Hunde rennen im Schnee und jagen einem Menschenstiefel nach, mit Text über einen glücklichen Start ins neue Jahr, Bewegung und bessere Ernährung.

Ein gemeinsam, glückliches, neues Jahr wünschen wir Ihnen und Ihrem Liebling! Wir haben für Sie die wichtigsten Tipps für einen guten Start in das neue Jahr zusammengestellt: Von Ernährungstipps mit passenden Produkten über Vorschläge für mehr Bewegung bis hin zu neuen Herausforderungen: Haben Sie mit Ihrem Hund z.B. schon einmal DOGA oder Dogdancing ausprobiert? Und wenn Sie so richtig durchstarten wollen, dann schauen Sie doch bei unserer 30 Tage-Challenge vorbei.

 

Passende Ernährung für Ihren Hund

In der Winter- und Weihnachtszeit werden Ihre Lieblinge oft mit zusätzlichem Futter verwöhnt. Die Folge ist zusätzlicher Winterspeck, der die Gesundheit gefährden kann. Ob natürliches, getreidefreies oder fettreduziertes Futter – wie geben Ihnen Tipps für einen gesunden Start in das Jahr.

 

Unsere Empfehlungen

Brauner Hund mit blauem Geschirr frisst Trockenfutter aus weißem Napf auf Holzboden in hellem Innenraum

Wissenswertes zur Ernährung

Tolle Tipps für mehr Bewegung

Auch Hunde können aktiv beschäftigt werden und mitunter sportliche Hobbys haben. Ein paar Ideen stellen wir Ihnen hier vor. Und wenn Sie die passenden Produkte suchen um mit Ihrem Hund aktiv zu sein, dann haben wir genau das Richtige:

 

Zubehör für Spiel und Sport entdecken

Verspielter Beagle-Hund läuft draußen auf grünem Gras mit einem großen weißen und grünen Seilspielzeug im Maul

Canicross trainieren – mit dem Hund über Stock und Stein

Glücklicher gelber Labrador Retriever beim Spaziergang an der Leine im sonnigen Wald

 

Wie der Halter, so der Hund: Sind Sie der sportliche Typ, der seine Fitness unter anderem beim im Offroad-Jogging – also professionellem Geländelauf abseits befestigter Wege – beweist? Ist Ihr Vierbeiner genauso begeistert, wenn er statt langweiligem Asphalt oder platter Wiese spannenden Boden unter den Pfoten hat? Dann ist Canicross genau die richtige Sportart für ein sechsbeiniges Team. Erfahren Sie hier, was es mit Canicross auf sich hat.

 

Zum Ratgeber

Dummytraining für Ihren Hund & Welpen – viel spannender als nur Apportieren

Golden Retriever Hund läuft auf einem Feld und trägt ein grünes Apportierspielzeug im Maul.

 

Dummytraining gehört zu den erfolgreichsten Hundesportarten überhaupt. Warum dem so ist, liegt am einfachen, aber gleichzeitig artgerechten Gesamtkonzept des Trainings. Erfolgreiches Dummytraining macht Sie zum echten Sozialpartner Ihres Hundes und Ihren Vierbeiner zu einem ausgeglichenen, führungsfähigen Hund. Dazu bedürfen Sie eines Dummys, etwas Zeit auf den Gassirunden und Fantasie. Neugierig geworden? Dann informieren Sie sich hier weiter.

 

Zum Beitrag

DOGA - Om statt wuff-wuff

Frau macht Yoga in der Herabschauenden-Hund-Position mit ihrem schwarzen Hund in einem gemütlichen Wohnzimmer mit Holzboden und Backsteinwand.

 

Wenn Menschen durch Yoga ausgeglichener sind, profitieren davon auch ihre Hunde. Und beim gemeinsamen Doga lernen sich beide besser kennen und stärken ihre Bindung.

 

Zum Beitrag

Dogdancing – Tanzen Sie sich glücklich

Brauner mittelgroßer Hund steht neben einer Person in blauen Jeans und schaut auf die Hand

 

Brauchen Sie neue Herausforderungen? Lernt Ihr Hund gerne Aufgaben, ist wendig, agil und ein guter Teamplayer? Dann ist Dogdancing genau richtig für Sie beide!

 

Zum Beitrag