Als Bewohner offener, savannenartiger Landstriche sind Wellensittiche Streckenflieger und kurven rasant durch die Gegend, wenn sie ausreichend Luftraum zur Verfügung haben. Entsprechend groß ist der Platzbedarf für einen Schwarm bei Ihnen zu Hause. Ideal ist ein eigenes Vogelzimmer oder so viel beaufsichtigter Freiflug wie möglich in einer gesicherten Wohnung. Den Freiflugraum gestalten Sie mit Vogelspielplätzen als Sitzwarten und Landemöglichkeiten wie Wandbrettern oder Seilschaukeln so, dass Sie sich mitten in der Schar bewegen können.
Allerdings benötigen Wellensittiche eine Unterkunft als Futter- und Schlafplatz und zur zeitweiligen Unterbringung bei Abwesenheit des Menschen. Die Mindestmaße für eine Wellensittich-Voliere als „Schlafzimmer“ für ein Pärchen liegen bei 150 x 60 x 100 Zentimetern. Die Form sollte schlicht und viereckig sein, die Gitter waagerecht montiert und auf keinen Fall weiß lackiert – das erzeugt bei Vögeln irritierende Flackereffekte. Eine Wellensittich-Unterkunft kann nie zu groß sein: Halten Sie eine kleine Schar und haben nicht die Möglichkeit, regelmäßig Freiflug zu beaufsichtigen, sollten Sie eine Zimmervoliere nutzen, in der die Vögel ihre Flügel nutzen und den Klettertrieb ausleben können. Ein empfohlenes Mindestformat – wiederum für ein Pärchen – beträgt zwei Kubikmeter bei mindestens zwei Quadratmetern Grundfläche.