Waldbewohner lieben natürlich Humuserde oder Urwalderde, die Sie auch fürs Terrarium optimiert kaufen können. Hinzu sollte man ein wenig Rinde oder Rindenmulch verstreuen, sodass ein echtes Waldambiente herrscht. Die Humuserde wird in den letzten Jahren oft als Ballen angeboten. Man legt diesen Humus-Ballen in einen mit Wasser befüllten Eimer, und daraus wird dann echte Humuserde. Das Exo Terra Waldrindensubstrat vervollständigt anschließend den Waldboden.
Bei jeglicher Art von Holzstückchen und Mulch ist darauf zu achten, dass nichts mitgefressen werden kann. Außerdem nutzen sich die Krallen oft nicht gut ab, und es kommt zu Fußfehlstellungen und Verletzungen. Bodengrund gibt es auch in Form von Kokosfaserbriketts. Verfahren wird hier genauso wie beim Humus-Ballen. Am besten wird die Kokosfaser mit grobem Spielsand vermengt. So hält sie besser etwas Feuchtigkeit, ohne schlammig zu werden, und trocknet auch nicht so schnell aus.