Als Bodengrund verwenden Sie vorzugsweise ein Sand-Lehm-Gemisch. Grober Spielkastensand ist jedoch auch sehr gut geeignet. Lockeren, staubigen und scharfkantigen Sand meiden Leopardgeckos. Lehm kann zu Verklumpungen der Zehen führen, zu fest werden als dass die Tiere graben könnten, ggf. zu Staubablagerungen in der Lunge führen. Außerdem können sich schwere Verstopfungen ergeben, falls er mitgefressen wird.
In keinem Fall darf der Bodengrund calciumhaltig sein, insbesondere Calciumkügelchen sind als Bodengrund dringend abzulehnen. Das wichtigste ist eine hohe Bodengrundschicht, die in der Tiefe feucht sein sollte (nicht nass, aber die Höhlen sollten klamm sein). Zusätzlich zum Sprühen sorgt dies für ein besseres Terrarienklima und beugt Häutungsschwierigkeiten vor.