

Einsatz mit ganzem Herzen!
In ganz Österreich setzen sich viele engagierte Tierschützer, Ehrenamtliche und sonstige Helfer dafür ein, Tierleid zu verhindern und die besondere Beziehung von Mensch und Tier zu stärken. Aber auch Tiere können Helden sein. Dieses tierische Engagement haben wir auch dieses Jahr wieder mit dem „Tierisch engagiert“-Award ausgezeichnet.
Der "Tierisch engagiert"-Award wird in drei Kategorien vergeben

1. Tierschutz-Engagement des Jahres
2.500 Euro pro Bundeslandsieger für Ihr wirkungsvolles und nachhaltiges Projekt im Kontext des Tierschutzes.
Gewinner:
- Tirol: Leben und Schaffen am Lilienhof
- Salzburg: Tierheim Hallein
- Oberösterreich: TierLichtblick, Tiertafel Linz
- Niederösterreich: Waldviertler Streunerkatzen
- Wien: Volkshilfe Wien – A G’spia fürs Tier
- Burgenland: Homeless Animals
- Steiermark: Katzenhoffnung Steiermark – HandiCATS
- Kärnten: Kärntner Tierschutzverein Villach

2. Tierische Helden
Ihr Tier hat Sie vor einer lebensbedrohlichen Situation gewarnt oder Sie sogar gerettet? Ihr tierischer Begleiter wird in der Therapie oder im Lawinenschutz eingesetzt?
Fressnapf-Gutscheine im Wert von 2.500 Euro (aufgeteilt auf 1.250 Euro für Platz 1, 750 Euro für Platz 2 und 500 Euro für Platz 3) für die Heldengeschichte Ihres Vierbeiners.
Gewinner:
- Platz 1: SBZ Allentsteig, WG Engelsdorf
- Platz 2: Therapiehund Lotte
- Platz 3: Katze Sina

3. Junge Tierfreunde
2.500 Euro für Schüler oder eine Schulklasse, die sich bei einem Projekt im Rahmen des Tier- oder Naturschutzes engagieren
Gewinner:
- Neue Mittelschule Liezen, Projekt „Wildtiere“
Mehr zu den Gewinnern des Goldenen Fressnapfs 2020
Lernen Sie unsere Gewinner kennen und erfahren Sie mehr über die Projekte und ihr Engagement, das wir dieses Jahr mit dem Goldenen Fressnapf ausgezeichnet haben.

In diesem Jahr vergeben wir erstmalig den Goldenen Fressnapf in einer vierten Kategorie an in besonderer Weise engagierte Mitarbeiter. Der oder die Gewinner*in erhält insgesamt 2.500 Euro für sein oder ihr Herzensprojekt.
Diesjährige Gewinner*in
Karin Rossegger mit Eichhörnchennothilfe
Unsere Fachjury

„Wir freuen uns jedes Jahr wieder auf zahlreiche Einsendungen, die uns zeigen, dass Tiere wichtige Lebensbegleiter des Menschen und wahre Helden sind.“
Hermann Aigner
Geschäftsführer Fressnapf Österreich

„Es ist unglaublich was Tiere alles leisten können uns es freut mich, dass Fressnapf dieses Engagement ehrt. Von Tieren könnten wir Menschen noch einiges lernen.“
Lukas Pratschker
Supertalent 2013; Hundetrainer; Fressnapf Hundeexperte

„Ich danke Fressnapf, dass seit Jahren nicht nur Kompetenz im Verkauf, sondern auch im Tierschutz bewiesen wird. Ein Tier zu retten verändert zwar nicht die Welt, aber für dieses eine Tier verändert sich alles.“
Maggie Entenfellner
Journalistin; Moderatorin; Tierschützerin

„Das Wohlergehen von Tieren liegt mir am Herzen, weil sie uns Menschen so viel zurückgeben.“
Helmut Pechlaner
WWF-Ehrenpräsident; Tierarzt; ehem. Zoodirektor
Erfahren Sie mehr über den Goldenen Fressnapf
Mehr Details zu den einzelnen Kategorien
Wer konnte sich für den Goldenen Fressnapf bewerben?
Wie wurden die Gewinner ermittelt?
Wann wird der nächste Goldene Fressnapf verliehen?

„Tierisch engagiert“ in Österreich unterstützt ausgewählte und sorgfältig geprüfte Einrichtungen, die in Not geratenen Menschen mittels Tiertherapien helfen sowie den Naturschutzbund Österreich, der sich für den Schutz von Tieren, Pflanzen und Lebensräumen einsetzt. Fressnapf sieht die Aufgabe darin, gemeinsam mit den unterstützten Einrichtungen immer wieder ins Bewusstsein zu rufen, dass Tiere wichtige Lebensbegleiter des Menschen sind.